Exam. Pflegefachkräfte mit oder ohne Leitungsambitionen und 1-jährig exam. Alten- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) aufgepasst!
In unserem ambulanten Pflegedienst in Taunusstein gibt es eine tolle Chance für euch - auch als stellv. PDL!
Teamorientierte Pflege – Gemeinsame Unterstützung im Team und gute Absprachen sorgen dafür, dass wir gut zusammenarbeiten. Das bedeutet, dass wir die Pflege an die persönlichen Bedürfnisse unserer Patienten anpassen können.
Das erwartet dich bei uns
Gehalt & Zulagen
Perspektive, Karriere & Weiterentwicklung
Arbeitsumfeld & Ausstattung
Arbeitsweise
Leitung, Arbeitgeber & Team
Work-Life-Balance
Spaß, Wohlbefinden & Sinn bei der Arbeit
Über uns
Wir, die Amptist GbR sind ein ambulantes Pflege-Team im Seniorenzentrum Taunusstein. Unser ganzheitliches ausgerichtetes Pflegeverständnis orientiert sich am christlichen Menschenbild. Wir verstehen Pflege als einen umfassenden Prozess, in dem Zuwendung einen hohen Stellenwert hat. Wenn Sie auch der Meinung sind, dass die Pflege von Menschen verantwortungsbewusstes Handeln erfordert, dann sind Sie bei uns richtig.
Pflege bedeutet für uns: Zuhören, wahrnehmen und verstehe, denn…
die Pflege von Menschen ist ein Beziehungsprozess…
…wir lassen uns ein!
Wir pflegen nicht mit Stoppuhr in der Hand!
AMPTIST GbR
Transparenz
Sicherheit
Betreuung
Das sagen unsere Mitarbeitenden
Hildegard
“Ich würde Freunden und Bekannten eine Stelle im Team empfehlen, wenn ich genau wüsste, dass es passt. Außerdem wäre ich nicht schon 15 Jahre dabei, wenn die Arbeit nicht so viel Freude bereiten würde.”
Melanie
“Ich habe das Gefühl, dass meine Arbeit wertgeschätzt wird, beispielsweise durch kürzere Schichten am Wochenende, besonders wenn die Woche stressig war. Es gibt immer einen Dank und im Büro ist stets ausreichend Süßes für die Nerven vorhanden.”
Vera
“Mir gefällt der ehrliche Umgang untereinander, mit Kolleginnen und Kollegen sowie den Chefs, ebenso wie der Erfahrungsaustausch und die Tipps, wenn es zu Problemen mit Klienten gekommen ist.”
Wie finden wir heraus, ob wir zusammen passen?
SCHRITT 1
Du bewirbst dich mit Klick auf den Button.
SCHRITT 2
Ein Team-Mitglied wird dich anrufen.
SCHRITT 3
Wir lernen uns kennen - gerne auch digital.
Das zeichnet dich aus?
Wenn du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann bewirb dich schnell bei uns!:)
Unser Standort
Besuche gerne unseren ambulanten Pflegedienst in der Lessingstraße 28 in 65232 Taunusstein.
Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um die Google-Maps Karte zu laden.
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
Hildegard
Was gefällt dir am besten bei uns?
Mir gefällt der Umgang mit Menschen, ich kann helfen und anderen ein gutes Gefühl vermitteln, dabei kann ich ohne Stoppuhr arbeiten.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Ich durfte mich kurz vor der Reise von einem Menschen verabschieden. Meine Chefin begleitete mich dabei. In einer persönlichen Krise haben mich meine Chefinnen unterstützt. Das Gefühl, nicht nur als Arbeitskraft gesehen zu werden, ist einfach stark. Ich bin wichtig und fühle mich als Teil des Teams.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Der Beruf verlangt viel Herz und der Verstand muss hinten anstehen. Ohne Zeitdruck zu arbeiten, macht aber Spaß. Aussprüche von Patientinnen, wie zum Beispiel: “Jetzt kann der Tag beginnen. Ich bin gepflegt.”
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Für meine Funktion in unserem Team ist das Gehalt genau richtig. Die “Zuckerle” sind eine gute Anerkennung für die Arbeit.
Wie ist die Stimmung im Team?
Die Stimmung im Team ist gut. Natürlich gibt es gelegentlich auch Differenzen, da finden wir aber stetig eine Lösung. Wenn es darauf ankommt, halten wir zusammen.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Auf den Dienstplan kann ich mich eigentlich gut verlassen. Durch Krankheiten und Urlaub von Kollegen ändert sich der Plan manchmal. Es richtet sich nach den anstehenden Arbeiten, die Chefinnen versuchen es aber so gering wie möglich zu halten.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Meine Chefinnen wissen, was wir leisten. Sie sind nicht nur am Schreibtisch zu finden, sondern auch praktisch unterwegs. Sie kennen die Praxis genau und verstehen uns, wenn wir mal fluchen. Sie nehmen sich Zeit für ihre Angestellten, hören aufmerksam zu, geben gute Ratschläge, und wenn nötig, gibt es auch mal strenge Worte. Es wird nichts aufgewärmt.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Die Arbeit wird wertgeschätzt, weil unsere Chefinnen die Praxis kennen. Zu Anlässen wie Geburtstag, Weihnachten und Ostern gibt es Aufmerksamkeiten. Zum Geburtstag stehen auf dem Tisch eine Rose, ein kleines Geschenk und eine handgeschriebene Karte. Auch Worte der Anerkennung gibt es, zum Beispiel: "Du hast deine Arbeit gut gemacht. Toll, dass du ein Teil des Teams bist.”
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Ich würde Freunden und Bekannten eine Stelle im Team empfehlen, wenn ich genau wüsste, dass es passt. Außerdem wäre ich nicht schon 15 Jahre dabei, wenn die Arbeit nicht so viel Freude bereiten würde.
Melanie
Was gefällt dir am besten bei uns?
Was mir am besten gefällt, ist der Dienstbeginn um 7.00 Uhr, ohne dass jemand die Zeit genau im Auge behält. Zusätzlich schätze ich, dass der Dienstwagen zu Hause ist und die Einsätze wohnortnah sind. Der klare Startpunkt für die Tour und die Möglichkeit der festen Tour bzw. Bezugspflege machen die Arbeit besonders angenehm.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Mir haben die Betriebsausflüge und sonstige Feiern immer gut gefallen. Man lernt sich so auch mal etwas privater kennen. Das ist immer lustig.
Ich bin froh, die Möglichkeit bekommen zu haben, meine Ausbildung als Praxisanleiterin zu machen. Auch die anderen Fortbildungen sind sehr nützlich und wertvoll. Wenn man Fortbildungswünsche hat, wird darauf eingegangen und geschaut, ob und wie man es umsetzen kann. Wenn ich ein Problem habe, egal ob privat oder dienstlich, ist immer ein offenes Ohr vorhanden. Man wird immer gut unterstützt!
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Ich gehe gerne arbeiten, da ich viel Spaß bei der Arbeit habe. Ich kann mit den Patienten viel lachen (dank des festen Patientenstammes, kennt man sich sehr gut). Auch in Krisensituationen kann ich mir mal etwas mehr Zeit nehmen, da wir nicht mit der Stoppuhr arbeiten.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Ich komme gut mit meinem Gehalt aus und freue mich, dass es Zulagen gibt. Mit der Krankenzusatzversicherung bin ich sehr zufrieden. Sie ist sehr nützlich. Und immer mal ein Gutschein ist eine super Sache.
Wie ist die Stimmung im Team?
Die Stimmung im Team ist überwiegend gut. Man bekommt Unterstützung, Hilfestellung und man kann lachen. In Stresssituationen natürlich weniger. Aber jeder versucht sein Bestes.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Man kann sich auf den Dienstplan verlassen, außer man muss mal einspringen für andere Mitarbeiter. Meist wird getauscht, damit es ausgeglichen bleibt. Einspringen macht keiner gerne, aber da es immer im Gleichgewicht ist, ist es o. k. und mal ein “nein” wird auch akzeptiert.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Die Chefs haben immer ein offenes Ohr, unterstützen einen und geben dabei Hilfestellung.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Ich habe das Gefühl, dass meine Arbeit wertgeschätzt wird, beispielsweise durch kürzere Schichten am Wochenende, besonders wenn die Woche stressig war. Es gibt immer einen Dank und im Büro ist stets ausreichend Süßes für die Nerven vorhanden.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Habe ich schon und würde es wieder machen.
Vera
Was gefällt dir am besten bei uns?
Mir gefällt der ehrliche Umgang untereinander, mit Kolleginnen und Kollegen sowie den Chefs, ebenso wie der Erfahrungsaustausch und die Tipps, wenn es zu Problemen mit Klienten gekommen ist.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Durch den Umgang mit älteren Menschen, ihren Lebenswegen und Lebensumständen hat sich mein Bewusstsein für mein eigenes Leben und das Älterwerden positiv verändert. Es wird mir bewusst, wie kostbar jeder Tag ist, an dem man gesund und unabhängig ist.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Besonders schätze ich die betriebliche Gesundheitsvorsorge. Über die Benefits freue ich mich immer sehr; sie sind liebevoll gestaltet, genauso wie die Geburtstagsgeschenke.
Wie ist die Stimmung im Team?
Die Stimmung im Team kann ich nicht gut beurteilen, da ich nur 1x die Woche im Büro bin. Dennoch merke ich, dass einige engagierte Kollegen viele Überstunden leisten und bedeutende Herausforderungen bewältigen.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Der Dienstplan ist verlässlich. Wenn eine Kollegin krank ist, ist es für mich selbstverständlich, im Rahmen meiner Möglichkeiten einzuspringen. Dank meines Arbeitsvertrags habe ich ausreichend Zeit für private Angelegenheiten. Das trägt dazu bei, dass ich zufriedener zur Arbeit komme.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Ich schätze die Offenheit und die direkte Ansprache der Chefs bei Amptist. Probleme oder Unstimmigkeiten werden direkt gelöst. Man kann mit den Chefs auch lachen und fröhlich sein, was nicht selbstverständlich ist. Ich würde Amptist jederzeit Freunden empfehlen.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Ich habe durch die gesagten bzw. auch geschriebenen Worte auf Karten das Gefühl der Wertschätzung.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Auf jeden Fall würde ich Amptist weiterempfehlen, denn ich habe u. a. auch den Eindruck, dass auch unsere Klienten mit dem Unternehmen zufrieden sind.